Am Ende des Praktikums erhält der Praktikant ein sogenanntes Praktikumszeugnis (Praktikumsbeurteilung). Das Zeugnis wird vom Unternehmen ausgestellt. Der Hintergrund? Der Praktikant kann im Zuge künftiger Bewerbungen nachweisen, […]
Spätestens am Ende eines Praktikums ist es sinnvoll, sich der Praktikumsnachbereitung zu widmen. Sie hilft dabei, noch einmal Revue passieren zu lassen, mit welchen Voraussetzungen man ins […]
Der Alltag eines Praktikanten hält in den meisten Fällen neue Erfahrungen bereit. Mit jedem Tag und wechselnden Projekten wachsen zudem das Wissen und die Erfahrung. Damit der […]
Das Praxissemester dient einzig einem Zweck: So viel Praxisluft wie möglich zu schnuppern. Wer eine Branche, ein Unternehmen oder ein Land intensiv kennenlernen und eigene Projekte übernehmen […]
Praktikanten haben Rechte, müssen jedoch in jedem Unternehmen auch Pflichten erfüllen. Hier ist weniger das Kaffeekochen für die ganze Abteilung gemeint, sondern die Gestaltung des Arbeitsalltags. Ein […]
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Dieses Motto nehmen sich Jahr für Jahr viele junge Menschen zu Herzen und absolvieren ein Praktikum […]
Die einen fiebern ihm entgegen, die anderen fürchten sich ein stückweit davor: Der letzte Tag im Praktikum kommt oftmals schneller als man denkt. Mit ihm geht ein […]
Lassen sich äußere Form des Praktikumszeugnisses sowie dessen Aufbau leicht durch den Empfänger prüfen, ist die Situation bezüglich des Inhalts etwas schwieriger. Hier stehen aber auch die […]
Nervosität und Aufregung, ja vielleicht sogar Angst, kennzeichnen für viele Praktikanten den ersten Tag. Und der hält in der Regel einige Überraschungen bereit. Profis raten daher: Ein […]
Dass es einige Dinge gibt, die man während eines Praktikums tun und andere, die man lieber unterlassen sollte, ist den meisten Praktikanten mittlerweile hinlänglich bekannt. Aber wissen […]
In aller Regel werden Praktikumsberichte auch bewertet. An Schulen sind hierfür die Lehrer zuständig, die das Praktikum betreut haben, an Hochschulen entsprechend betreuende Dozenten, Doktoren oder Professoren. […]
Wer schon einmal einen Praktikumsplatz gesucht hat, wird es bereits wissen: Einen solchen kann man sowohl aktiv als auch passiv suchen. Was unter einer aktiven Suche verstanden […]
In ihrer äußeren Form ähneln universitäre Praktikumsberichte im Grunde universitären Hausarbeiten. Das bedeutet: Auch zu einem Praktikumsbericht gehört ein Titelblatt, ein Inhaltsverzeichnis und ggf. ein Literaturverzeichnis sowie […]